top of page

Superhelden

«Welcome to Once Upon a Tomorrow: a project that has emerged from some difficult observations about the challenges of diversity, inclusion, equality, engagement, and belonging in the complex and contested worlds we live in.

Once Upon a Tomorrow (OUaT) is a co-created, critical, collaborative, and distributed deep-dive that brings together narrative experts to think, explore, prototype — and imagine new modes of narrative change that lead to collective action of hope. Over the course of the next three months, we will come together through Action Labs, Knowledge Studios, and Narration Hubs, to create a resource set that shows the possibilities and hope of how narrative change can be generated through collective action for hopeful futures.»

From Issue  No. 1, released 7.7.22

Exploring Storytelling. Live! Coming soon in India: Delhi, Kolkata, Pune and Chennai. January 28th to Feb 7th 2023 in collaboration with the Goethe-Institute Southasia.

I will come up soon with a program update.

goethe-institut-logo.png
Wonderwoman_edited.jpg

LebensRÄUME

NATURE WRITING FÜR ZYKLUS 2 UND 3
gemäss Lehrplan 21

Schreiben_Monica_Cantieni.jpg

DEIN TEXT MEIN RAT

Du hast einen Wust an Notizen, kurze Texte, einen langen, sie sind fiktiv oder biografisch; Du hast Tagebücher, Fotos oder beides und suchst dafür  die passende Form, auch die passende Form der Öffentlichkeit....

Stadt1.png

DIE IDEALE STADT

Eine Schule/eine Klasse baut eine Stadt. Auf einer Website wird sie abgebildet. Aber nicht nur das: Es istZiel, etwas davon bei der lokalen Politik vorbringen zu können, einen Generationendialog zu lancieren und auch umzusetzen. Der Prototyp steht. Die fünfte und sechste Klasse der Schule Marzili in Bern hat grossartige Vorschläge erarbeitet. 

Die Stadt kann besucht werden: Hier. Click!

Der Workshop kann gebucht werden. 

«HEIMAT(EN)»

Bild: Schule Teufental, September 2022

Die Tafel vollzukriegen, war nicht schwer. Ich habe die Schüler:innen gebeten, zu versuchen, das Thema Heimat/Heimaten zu umschreiben, in Begriffe zu fassen. Vom Hamster bis zur Oma, der X-Box, übers Reisen und das Ankommen war alles dabei. 

Snapseed.jpg

OPINION

«Ich bin überzeugt, dass wir der wachsenden Ungleichheit in der Schweiz nur mit einem gerechteren Steuersystem entgegenwirken können, das Kapital, Kapitalgewinn und Erbe härter anfasst und Verdienst entlastet. 

(Sorry, mates! It's about time.) #taxtherich #taxheritage

Now available in Australia

Taschenbuch.jpg
bottom of page